Willkommen auf unserem Bio-Erlebnishof Bergalpaka!

Wir sind Dominik und Sonja – zusammen mit unseren drei Kindern Anna-Lena, Julian und Elias leben und arbeiten wir mit ganzem Herzen auf unserem **Bio-Erlebnishof Bergalpaka**.

Inmitten der wunderschönen Berglandschaft haben wir unsere Leidenschaft gefunden: die Zucht und liebevolle Pflege unserer Alpakas – echte Familienmitglieder mit Fell.

Jetzt Buchen!

**Wie alles begann**

Unser Abenteuer auf dem Bio-Erlebnishof Bergalpaka begann mit einer Vision – einem Traum, den wir, Dominik und Sonja, uns 2022 erfüllten.

Da wir unseren Betrieb im Nebenerwerb führen, entschieden wir uns im selben Jahr für einen Wandel: weg von der Milchviehhaltung – hin zur Rindermast. Gleichzeitig zog auch neues Leben bei uns ein: zwei tragende Jungstuten!

Der Funke sprang über, als wir erstmals einen Alpakabetrieb besuchten. Diese sanftmütigen, besonderen Tiere berührten uns sofort – ihre ruhige Art hat uns tief beeindruckt. Wir wussten: **Diesen Tieren möchten wir ein Zuhause geben.**

Ein Jahr später verwandelten wir den alten Kuhstall in einen modernen Offenlaufstall – mit viel Platz zum Fressen, Liegen und Bewegen. Unsere Rinder genießen dort bestes, selbst produziertes Bio-Heu und Silage – jederzeit frei verfügbar.

Und unsere **flauschigen Fellnasen**? Die leben heute im ehemaligen Jungviehstall mit direktem Zugang zur Weide. Jedes Tier hat bei uns am vlg. „Malhofer“ seinen perfekten Platz gefunden.

Neben unseren Alpakas gehören auch rund 20 Rinder, Hasen, Meerschweinchen und Katzen zu unserer tierischen Gemeinschaft.

Wir kümmern uns gemeinsam um das Wohl aller Tiere – mit viel Hingabe, Geduld und dem festen Wunsch, ihnen ein natürliches und artgerechtes Zuhause zu bieten.

Tierische Vielfalt
Leben & Arbeiten am Hof

Ein Leben auf dem Bergbauernhof bedeutet:

viel Handarbeit, körperlichen Einsatz und Teamgeist. Jeder von uns trägt mit Freude dazu bei – ob bei der Stallarbeit, beim Füttern oder im Garten.

Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam schaffen – als Familie und als Hofgemeinschaft.

TAGLINE

Ein Ort zum Durchatmen

Jeder Besuch bei uns ist eine Einladung:
**Zur Ruhe kommen, die Natur spüren und unvergessliche Momente erleben.**

Wer wir sind

Wir sind Dominik und Sonja, zusammen mit unseren drei Kindern Anna-Lena, Julian und Elias – eine Familie, die mit viel Leidenschaft und Herzblut auf unserem Bio-Erlebnishof Bergalpaka lebt und arbeitet. Inmitten der wunderschönen Berglandschaft haben wir uns der Alpakazucht und der liebevollen Pflege unserer Tiere verschrieben.

Unsere Alpakas sind für uns nicht nur Tiere, sondern echte Familienmitglieder. Doch nicht nur sie bereichern unseren Hof – auch rund 20 Rinder, Hasen, Meerschweinchen und Katzen gehören zu unserer tierischen Gemeinschaft. Gemeinsam kümmern wir uns um alle Vierbeiner und sorgen dafür, dass sie sich wohlfühlen und in einer natürlichen Umgebung aufwachsen können. Diese Begeisterung für unsere Tiere teilen wir als Familie und möchten sie auch an unsere Gäste weitergeben.

Ein Bergbauernhof bedeutet viel Handarbeit, Ausdauer und körperlichen Einsatz. Deshalb sind wir auf die Unterstützung der ganzen Familie angewiesen und unendlich dankbar für jede helfende Hand – sei es rund um Haus und Hof oder bei der Betreuung unserer Tiere.

??? Als Bergbauernbetrieb liegt uns ein respektvoller Umgang mit der Natur besonders am Herzen. Nachhaltigkeit und Achtsamkeit prägen unser tägliches Leben und Arbeiten.????

Jeder Besuch bei uns soll eine Gelegenheit sein, zur Ruhe zu kommen, die Natur zu genießen und unvergessliche Momente zu erleben.

Wie alles begann

Unser Abenteuer auf dem Bio-Erlebnishof Bergalpaka begann mit einer Vision – einem Traum, den sich Dominik und Sonja erfüllten.

Da unser Betrieb im Nebenerwerb geführt wird, haben wir uns 2022 entschieden, von der Milchviehhaltung auf Rindermast umzustellen.

Im selben Jahr zogen zwei tragende Jungstuten bei uns ein! Der Funke sprang über, als wir einen Alpakabetrieb besuchten – die sanften Tiere faszinierten uns vom ersten Moment an. Ihre ruhige Art und besondere Ausstrahlung berührten uns so sehr, dass wir beschlossen, ihnen ein Zuhause zu geben.

Von da an hieß es, alles unter einen Hut zu bringen. Ein Jahr später verwandelten wir unseren alten Kuhstall in einen modernen Offenlaufstall. Hier haben die Rinder viel Platz zum Fressen, Liegen und Bewegen. Uns war es wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich unsere Tiere rundum wohlfühlen. Sie können sich jederzeit am Futtertisch bedienen, wo ausschließlich bestes, selbst produziertes Bio-Heu und Silage zur Verfügung stehen. Auch der großzügige Liegebereich trägt zum Wohl unserer Tiere bei.

Unsere „flauschigen Fellnasen“ haben im ehemaligen Jungviehstall ihr Zuhause gefunden – mit freiem Zugang zur Weide. Somit hat jedes Tier seinen perfekten Platz beim vlg. „Malhofer“ gefunden.

Privacy Preference Center